Technisches Zeichnen
_____________________________________
Brückenkurs Technisches Zeichnen/Konstruktion
dienstags und donnerstags von 13:00 Uhr bis 16.00 Uhr im
Raum 05.3.005.
Termine:
12.09.2017
14.09.2017
19.09.2017
21.09.2017,
26.09.2017
28.09.2017
____________________________________________
Zielgruppe
angehende Studierende ohne und/oder mit Kenntnissen im Technischen Zeichnen
____________________________________________
Inhalte
Bedeutung technische Zeichnung/Zeichnungswesen in der Konstruktion
Begriffe im Zeichnungs- und Stücklistenwesen
Formate, Liniengruppen und deren Anwendung, Schriftfeld
Grundlagen der Darstellungen von Ansichten nach DIN ISO 128-30
Schnittdarstellungen nach DIN ISO 128-40 /128-50
Vereinfachte Darstellungen in technischen Zeichnungen nach DIN ISO 128-34
Darstellung von Gewinden und Schraubenverbindungen DIN ISO 6410
Fertigungs- und konstruktionsgerechte Bemaßung von Bauteilen
Technische Oberflächen: - Begriffe, Rauheitskenngrößen - Angabe der Oberflächenbeschaffenheit nach DIN EN ISO 1302 - Grundlagen-Regel-Beispiele
Allgemeintoleranzen in Zeichnungen und deren Bedeutung in der Konstruktion
ISO-System für Grenzmaße und Passungen nach DIN ISO 286
Konstruktions- und Zeichenübungen: Darstellungen, Bemaßungen
Literatur:
Hoischen/Hesser
"Technisches
Zeichnen" Grundlagen, Normen,
Beispiele, Darstellende Geometrie
Hoischen/Kriebel/Grigat
"Praxis
des Technischen Zeichnens. Metall"
Arbeitsbuch für
Ausbildung, Fortbildung und Studium
Anmerkung:
Die Teilnahme wird für die o. g. Zielgruppe dringend empfohlen. Die
erworbenen Kenntnisse sind für die Fächer CAD und Konstruktion erforderlich!
Eine Anmeldung für den Kurs ist nicht erforderlich!